The New Institut / Warburg Ensemble

Projekttyp: Wohnen und Institut - Denkmalschutz

Standort: Hamburg

Bruttogrundfläche: 8.000 m²

Zeitraum: 2018 bis 2023, LPH 1 bis 5 sowie 8

Auftraggeber: Ensemble Warburgstraße Grundbesitz GmbH

Architektur: HUPE FLATAU Partner / Studio JK / Carmody Groarke

Das Warburg Ensemble ist eine Reihe von neun denkmalgeschützten Stadthäusern aus dem 19. Jahrhundert (Baujahre ab 1860 als erste Bebauung außerhalb der mittelalterlichen Stadtbefestigung), welche umfassend für die neue Nutzung saniert wurden.

Das Ensemble hat die doppelte Funktion, den Mitgliedern des Instituts und ihren Familien Wohnraum zu bieten und gleichzeitig Räume zu schaffen, die den Austausch und die Kommunikation fördern.

Das Institut bietet Räume für Podiumsdiskussionen, Ausstellungen und Seminare sowie für die Kommunikation der Nutzer / Bewohner untereinander ist eine gemeinsame offene Küche, eine Orangerie, ein Refektorium, eine Bibliothek, eine Bar und ein gemeinsamer Garten, der die Häuser auf der Rückseite miteinander verbindet, geschaffen worden.

Das Ziel des Gesamtentwurfs ist es, die Zusammenarbeit zu fördern und die Kreativität zu unterstützen, indem ein Gefühl der Gemeinschaft, des Intellekts und der Fortschrittlichkeit zusammengebracht wird, um visionäres Denken zu fördern.

Warburg Ensemble