Ausstellung „Serial Killer“
Projekttyp: Temporäre Ausstellung
Standort: Berlin
Bruttogrundfläche: 1.800m²
Zeitraum: September 2025 – Januar 2025
Auftraggeber: mfe eventdirector GbR, Reinbeckstraße 11, 12459 Berlin
Veranstalter: Bollinger & Fehlig Architekten APOGÉE PRODUCTION SAS,46 Rue de la Faisanderie, 75116 Paris
In der denkmalgeschützten ehemaligen Rheinstahlhalle im Gewerbegebiet an der Ziegrastraße 1 in 12057 Berlin ist eine Ausstellung geplant. Die Ausstellung „Serial Killer:The Exhibition“ beleuchtet das Phänomen Serienmord aus kriminalhistorischer, psychologischer und forensischer Perspektive.
Objektspezifisch wird die Nutzung der Halle als temporärer Ausstellungsort brandschutztechnisch bewertet und dem labyrinthartigen Aufbau der Ausstellung ein linienförmiges Rettungswegkonzept untergeordnet.
Das Gebäude ist mit einer Höhe von ca. 24 m ein kleines Hochhaus. Aufgrund der nichtbrennbaren Fassaden wurden die erhöhten Anforderungen aus der Muster-Hochhaus-Richtlinie nicht angesetzt.
Aufgrund der geschickten Grundrissaufteilung ist ein einziger Brandabschnitt möglich und die Ausbildung eines außenliegenden Sicherheitstreppenraums für die Rettungswegführung ausreichend.